"He!" So grüßt man sich auf Norderney.
Das Wrack am Ostende der Insel.
Dünenimpressionen.
Käpt´n KaJa – Ferienwohnungen auf Norderney
Blick vom Leuchtturm nach Osten.
Umkleidewagen der frühen Bäderzeit.
Käpt´n KaJa – Ferienwohnungen auf Norderney
Unendliche Weite!
Strand und Wolken.
Conversationshaus bei Nacht.
Spaß am Strand.
Norderney im Winter.
Sonnenbad im Windschatten am Wrack.
Der Beginn einer wundervollen Zeit.

Norderney

Genießen Sie die Vielfalt der Insel – fernab von Alltagsstress und Hektik.

Norderney bietet Ihnen einen über 14 Kilometer langen Strand mit feinstem, hellem Sand und Dünen so weit das Auge reicht. Der „Nationalpark Niedersächsichses Wattenmeer“ sorgt mit seiner vielfältigen Flora und Fauna für atemberaubende Erlebnisse und für Entschleunigung pur.

Das hochmoderne Thalasso-Spa, zentral am Kurplatz gelegen, bietet Enspannung für Körper und Geist. Ein Besuch sollte bei keinem Norderney-Aufenthalt fehlen.

Im „Kur-Theater“ oder im „Conversationshaus“ kommen sowohl Kultur- als auch Musikfans auf ihre Kosten und vom Frühjahr bis zum Herbst sorgen zusätzlich zahlreiche Festivals am Strand oder in der Innenstadt für Abwechslung. Das liebevoll gestaltete Zentrum der Insel hält mit zahlreichen Ladenlokalen und Gastronomiebetrieben, die sowohl in historischen Gebäuden aus der frühen Bäderzeit als auch in eleganten Neubauten beheimatet sind, so einiges für Shoppingfans und Gourmets bereit.

Lassen Sie all die Eindrücke wirken, die Ihren Urlaub auf Norderney zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Weitere Informationen zu Norderney finden Sie auf www.norderney.de!

Und nebenbei: Bei dem alten Schiffswrack handelt es sich um einen Muschelbagger aus Bensersiel, der vor über fünf Jahrzehnten einen gestrandeten Heringslogger bergen wollte und dabei selbst fest kam. Während der Heringslogger drei Monate später bei Hochwasser wieder frei wurde, liegen die Überreste des Muschelbaggers bis heute am östlichen Inselende.
© 2023 - Lars Weiden